BEGLEITHUNDEPRÜFUNG
Sich als Team gemeinsam, harmonisch im Alltag bewegen
Sich als Team gemeinsam, harmonisch im Alltag bewegen
Für viele der Einstieg in den Hundesport und für andere ein wichtiger Meilenstein mit seinem Hund.
Wer am Ende dieser Ausbildung seine Prüfung ablegt, kann stolz auf sich und seinen Hund sein. Dem Hundeführer wird offiziell bescheinigt, dass er einen im Gehorsam zuverlässigen und im alltäglichen Umgang, unbefangenen Hund hat.
Es werden theoretische Kenntnisse rund um den Hund erlernt (Sachkundenachweis).
Im praktischen Teil der Ausbildung erweitern Hundeführer und Hund ihr Können in der Zusammenarbeit als Team. Dabei sind Übungen wie Fußlaufen, Sitz, Platz, Abruf, Bewegung durch eine Gruppe und Ablage zu zeigen (Unterordnung).
Im letzten Teil muss sich der Hund in alltäglichen Situationen unbefangen verhalten. Hierbei wird auf sichere Reaktionen im Straßenverkehr (z.B. vorbeifahrende Autos, Fahrradfahrer etc.), beim Umgang mit Kindern und fremden Menschen sowie Hundebegegnungen viel Wert gelegt (Verkehrsteil).
Die Begleithundeprüfung ist außerdem eine Voraussetzung für viele Hundesportarten, um an Turnieren und Meisterschaften teilnehmen zu können.
.
Zusätzlich:
Kurze Leine mitbringen
Keine Flex- und Schleppleinen
Ausreichend Leckerchen!
Optional : Ball oder Spieli
Gute Laune!
NUR BIS JULI!
Mittwoch
ab 17:30 Uhr // Unterordnung
Freitag
ab 17:30 Uhr // Unterordnung
Ob Hunde-„Neulinge“ oder ambitionierter Hundesportler. Wir sind offen für jeden und freuen uns, Dir mit unseren Erfahrungen mit Rat & Tat zur Seite zu stehen.
Anfahrt